Lasse Lakrits
Starten wollen wir mit Lars von LASSE LAKRITS:
Lars (Lasse) Braun suchte nach einer beruflichen Veränderung in seinem Leben. Genau diese fand er in seinen Kindheitsgedanken und seiner Liebe zum Lakritz. Schon während der vielen Schwedenurlaube damals lernte er diese besondere, polarisierende Süßigkeit schätzen. Hierin könnte er seine Zukunft finden. So besuchte er das Lakritz Festival in Stockholm, probierte sich durch die hier völlig unbekannte Vielfalt und sprach mit Experten aus diesem Bereich.
Kurzerhand hatte er Partner gefunden und begann, seine Leidenschaft für das Produkt in Deutschland auszuleben. Zunächst brachte er seine Kreationen aus der gekochten und mit Mehl und Sirup eingedickten Süßholzwurzel auf Märkten an die Kunden. Kaum einer kannte die Möglichkeiten, die dieses Produkt bietet. Die Nachfrage nach den Lakritzen mit süß-fruchtiger Füllung wie Apfel, Himbeere oder auch mit Minze, nach Schokopralinen mit Lakritz Füllung, den Lakritzstangen oder sogar Lakritz-Pulver, welches zum Backen und Kochen verwendet werden kann, stieg schnell. So groß die Auswahl, so tabu sind Zutaten wie Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe. Auch wird kein Palmöl mehr verwendet.
Wieso „LASSE LAKRITS“, wenn doch Lars Lakritz herstellt? Es hat schwedische Ursprünge. So ist die Koseform von Lars Lasse im skandinavischen und auch die die Schreibweise Lakrits mit „s“ stammt von dort. Wir sind sehr froh Lars und sein fantastisches Lakritz für euch entdeckt zu haben! 🥳🖤😋
Lars & Kurt