
Der NORGIN London Dry Gin ist das Ergebnis aus 18 fein aufeinander abgestimmten Botanicals, die in einen sogenannten Anisateur gehängt werden. Die dadurch aufsteigenden Alkoholdämpfe extrahieren die Aromen.
Seine nordische Note erhält der NORGIN durch seine Schlüsselzutat: Den Queller, auch Meeresspargel genannt.
Der Queller wächst auf dem Vorland des Wattenmeeres, den Salzwiesen. Ca. 700 Mal im Jahr von der Nordsee überflutet, lagert das Salicornia Gewächs das salzige Meerwasser ein und sorgt so für den typischen Geschmack des NORGIN.