Ein (Muttertags-)Dessert mit Charakter â vegan, fruchtig & nordisch fein
Muttertag ist nicht nur ein Anlass fĂŒr Blumen und gute Worte â sondern auch fĂŒr kleine, liebevoll gemachte Momente, die man teilt.
Dieses Dessert gehört genau in diese Kategorie: Es ist schlicht, aber besonders. Klar im Geschmack. Und mit Zutaten, die nicht laut sind, aber Eindruck hinterlassen â so wie viele MĂŒtter auch.
Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, sĂ€uerlich-frischem Sanddorn und natĂŒrlicher SĂŒĂe ergibt ein Glas voll nordischer Leichtigkeit. Perfekt fĂŒr alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten, aber auf Genuss nicht.
Zutaten fĂŒr 4 Portionen
FĂŒr die Creme:
-
1 Dose Kokosmilch (ĂŒber Nacht gekĂŒhlt â nur der feste Teil)
-
2â3 EL Sanddorn-Fruchtsauce von Voelkel (alternativ: ein kleiner Schuss INSELWiNKEL Sanddorn-Likör fĂŒr eine feine, aromatische Note)
-
2â3 entsteinte Datteln (vorher in warmem Wasser eingeweicht) oder 1â2 EL Ahornsirup
-
1 TL Vanilleextrakt (optional)
FĂŒr den Boden:
-
4 EL feine Haferflocken
-
2 EL Nussmus (z.âŻB. Mandel oder Cashew)
-
2 entsteinte Datteln
-
1 Prise Salz
Topping:
-
Frische Beeren, geröstete Kokoschips oder etwas abgeriebene Orangenschale
So gehtâs:
-
FĂŒr die Creme: Den festen Teil der Kokosmilch mit Sanddornsaft, eingeweichten Datteln oder Ahornsirup und Vanilleextrakt cremig mixen.
-
FĂŒr den Boden: Haferflocken, Nussmus, Datteln und eine Prise Salz in der KĂŒchenmaschine oder per Hand zu einer klebrigen Masse vermengen. Auf 4 GlĂ€ser aufteilen und am Boden andrĂŒcken.
-
Schichten: Die Kokos-Sanddorn-Creme auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen.
-
Dekorieren: Mit Beeren, Orangenzesten oder Kokoschips garnieren.
-
FĂŒr mindestens eine Stunde kalt stellen â oder ĂŒber Nacht vorbereiten.
đĄ Unser Tipp:
Dieses Dessert ist nicht nur ein schönes Finale fĂŒr den Muttertag, sondern auch ein ruhiger Genussmoment zwischendurch.
Wer mag, reicht ein kleines GlĂ€schen Sanddorn-Likör dazu â als feine ErgĂ€nzung, nicht als Pflicht.