Bargeld ist in Deutschland ein emotionales Thema.
Gerade hier auf Spiekeroog erleben wir das oft: Viele Gäste fragen uns an der Kasse, ob Kartenzahlung überhaupt möglich ist – oder ob es vielleicht einen Mindesteinkaufswert gibt.
Unsere Antwort ist immer die gleiche:
„Sie können zahlen, wie Sie möchten – außer mit Muscheln, die haben wir selbst genug auf der Insel.“ 🐚
Wir sind zwar ein kleines Geschäft, aber wir leben nicht hinter dem Mond.
Wir möchten das kundenfreundlichste Geschäft sein – und dazu gehört für uns auch, dass ihr so bezahlen könnt, wie es für euch am angenehmsten ist.
Tatsächlich haben wir keinen Mindesteinkaufswert.
Ob kleines Mitbringsel, großer Einkauf oder einfach ein Stück Käse für den Abend – ihr könnt bei uns mit Karte, bar oder per Handy zahlen.
💳 Bezahlen, wie ihr wollt – wir nehmen (fast) alles
Uns ist es völlig egal, ob ihr mit EC-Karte, Kreditkarte oder sogar mit AMEX zahlt.
Habt ihr eure Karten vergessen, aber euer Handy dabei? Kein Problem:
Auch PayPal-Zahlungen sind bei uns möglich.
Wir wollen, dass Bezahlen bei uns einfach und entspannt ist – ohne peinliche Nachfragen, ohne Einschränkungen.
Nur Muscheln – die nehmen wir wirklich nicht. 🐚😉
💸 Was Kartenzahlung für uns bedeutet
Jede Kartenzahlung kostet uns rund 1,5 % Gebühr.
Klingt erst einmal viel?
Ja – aber auch Bargeld kostet uns Zeit und bares Geld:
-
Jeden Abend zählen wir unsere Kasse,
-
Wir bringen regelmäßig Bargeld zur Bank (auf unserer autofreien Insel sind das natürlich Gehzeiten),
-
Für jede Rolle Kleingeld zahlen wir 50 Cent Gebühr.
Und ehrlich gesagt: Uns ist Kartenzahlung am liebsten.
Das Geld wird automatisch innerhalb von zwei Tagen auf unser Konto überwiesen – sicher, schnell und nachvollziehbar.
Auch das Finanzamt freut sich, weil jede Transaktion sauber dokumentiert ist.
🧮 Bargeldhandling kostet auch
Was viele nicht bedenken:
Bargeld mag sich im ersten Moment „einfach“ anfühlen, aber im Hintergrund steckt eine ganze Menge Aufwand:
-
Risiko durch Kassenbestände,
-
Gehzeiten zur Bank,
-
zusätzliche Kosten für Wechselgeld,
-
buchhalterische Erfassung von Hand.
Kartenzahlung ist da oft nicht nur bequemer, sondern auch effizienter – für alle Seiten.
🇩🇪 1- und 2-Cent-Münzen: Braucht das wirklich noch jemand?
Manchmal fragen wir uns:
Warum haben wir in Deutschland eigentlich immer noch 1- und 2-Cent-Münzen?
Andere Länder runden schon lange auf oder ab – hier klimpern wir weiter.
Auch das macht den Bargeldaufwand unnötig kompliziert.
Weniger Münzen wären nicht nur für uns Händler*innen angenehmer, sondern auch nachhaltiger.
🛒 Handel ist Wandel
Manchmal erleben wir, dass Gäste überrascht sind, dass sie bei uns ohne Mindesteinkaufswert mit Karte zahlen können.
Und wir hören auch immer wieder, dass es Orte gibt – sogar hier auf unserer schönen Insel –, wo Händlerinnen oder Gastronominnen lieber auf Barzahlung setzen.
Wir verstehen, dass jede*r Betriebe nach den eigenen Möglichkeiten handelt.
Aber vielleicht lohnt sich ein neues Nachdenken:
Kartenzahlung macht es den Gästen leichter, spontan einzukaufen oder sich noch ein Extra zu gönnen – ohne erst zu überlegen, ob das Bargeld im Portemonnaie reicht.
Gerade im Urlaub sollte nicht der Gedanke „Habe ich noch genug Bargeld?“ im Vordergrund stehen – sondern Leichtigkeit, Entspannung und das bewusste Genießen.
Viele Studien zeigen:
Gäste, die mit Karte zahlen können, kaufen entspannter ein – und gönnen sich eher etwas Schönes, ohne Limit im Kopf oder Umweg zum Bankautomaten.
Für uns im INSELWiNKEL ist das einer der Gründe, warum wir auf moderne Zahlungsmöglichkeiten setzen:
Weil Urlaub leicht sein darf.
Und weil Einkaufen ein Teil eures entspannten Inselgefühls sein soll.
🛍️ Ein kleiner Blick zurück: Wie es bei IKEA war
Als ich früher bei IKEA gearbeitet habe, war es ähnlich:
Das günstigste Zahlungsmittel für den Konzern war die Kartenzahlung.
Bargeldabwicklung kostet Zeit, Personal und Gebühren – damals bei einem großen Möbelhaus genauso wie heute bei unserem kleinen INSELWiNKEL.
❤️ Danke, dass ihr uns das Leben leichter macht
Ob ihr mit Karte, Handy oder bar zahlt – wir freuen uns über euren Einkauf.
Aber ein kleines bisschen mehr freuen wir uns, wenn die Karte über das Lesegerät gleitet oder das Handy piept – denn dann wissen wir:
Alles läuft schnell, sicher, einfach.
Und Muscheln?
Die bewahren wir uns lieber für einen Spaziergang am Strand auf. 🌊💚
2 Kommentare
Björn Grube
Die verschiedenen Bezahlmöglichkeiten sind wunderbar. Nachdem bei uns für 2 Tage Ausfall für die Kartensysteme waren, bin ich wieder mit Bargeld unterwegs. Viele Grüße aus dem Rheinland.
Die verschiedenen Bezahlmöglichkeiten sind wunderbar. Nachdem bei uns für 2 Tage Ausfall für die Kartensysteme waren, bin ich wieder mit Bargeld unterwegs. Viele Grüße aus dem Rheinland.
Uwe Ehrenberg
Guten Morgen,
wieder mal ein hochinteressanter Beitrag.
Den sollten sich sehr viele Geschäfte mal zu Gemüte führen!
Viele Grüße vom norddeutschen Festland!
Guten Morgen,
wieder mal ein hochinteressanter Beitrag.
Den sollten sich sehr viele Geschäfte mal zu Gemüte führen!
Viele Grüße vom norddeutschen Festland!