INSELWiNKEL Blog

INSELBUSiNESS
🍷 Die INSELWiNKEL Bar ist zurück – kleiner, klarer, echter.
Seit September schenken wir wieder Wein aus – als Test, wie unser radikal limitiertes Konzept ankommt. Das Ergebnis? Begeisterung. Und die Erkenntnis: Weniger ist nicht der Rückschritt – sondern ma...

INSELBUSiNESS
🌱 Veränderung gehört zum Leben – auch auf Spiekeroog
Spiekeroog wirkt für viele wie ein Ort, an dem die Zeit stillsteht. Doch wer hier lebt, weiß: Veränderung gehört zum Alltag – sichtbar und unsichtbar, im Kleinen wie im Großen. Warum Wandel auf der...

INSELBUSiNESS
🌊 Ebbe, Flut & Fixkosten: Warum wir im Sommer unseren Winterspeck verdienen
Warum gerade die Hochsaison über den Winter entscheidet – und was es heißt, auf einer Nordseeinsel mit Kind, Geschäft und Leidenschaft durch alle Jahreszeiten zu wirtschaften.

INSELBUSiNESS
🧀 Käse, Konzept und Konsequenz – warum wir unsere Käsetheke umgebaut haben
Warum es im INSELWiNKEL keine klassische Käsetheke mehr gibt – und was das mit Verantwortung, Familie und Zukunft zu tun hat

INSELBUSiNESS
🍹 Ein Sommer voller Spritz – und was wir aus der WiNKELBAR gelernt haben
Wir haben’s ausprobiert – und viel gelernt: über Gastro, Grenzen, Gläser und gute Nachbarschaft. Ein Experiment mit Folgen und ein ehrlicher Rückblick.

INSELBUSiNESS
🧡 Sanddorn auf Spiekeroog? Die ganze Wahrheit über das Inselgold
Sanddorn gehört für uns im INSELWiNKEL zum echten Inselgefühl – auch wenn er NiCHT direkt von Spiekeroog kommt.

INSELBUSiNESS
🚢 Inselzuschlag und Deichkäse – was Preise auf Spiekeroog wirklich bedeuten
Warum ist Einkaufen auf Spiekeroog teurer? Wir zeigen, wie Frachtkosten und Insellogistik die Preise beeinflussen – und wo ihr trotzdem sparen könnt.

INSELBUSiNESS
⚖️ Zwischen Verdrängung und Verbundenheit
Auf Spiekeroog gibt es nur wenige Geschäfte – und trotzdem echten Wettbewerb. Warum wir im INSELWiNKEL trotzdem auf Zusammenarbeit setzen.

INSELBUSiNESS
🪟 Warum unser Schaufenster Geschichten erzählt & neugierig macht
Unser Schaufenster ist mehr als ein Blick nach innen – es ist Einladung, Entdeckerzone und manchmal sogar ein Kaufanreiz mit IKEA-Wurzeln.
