Man nennt ihn das Gold der Nordseeinseln, andere sagen: die Zitrone des Nordens.
Und tatsächlich – Sanddorn ist ein echtes Kraftpaket: Die kleinen orangefarbenen Beeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen und wurden früher auf Seereisen gegen Skorbut eingesetzt.
Heute ist er vor allem eins: ein echtes Stück Inselnatur.
Ein stacheliger, ziemlich wehrhafter Strauch, der mit seinen langen Wurzeln genau da wächst, wo andere längst aufgeben: in lockeren Dünensanden, ganz nah am Wind.
Botanisch gehört er zur Familie der Ölweidengewächse – klingt nicht gerade romantisch, oder?
Aber für uns ist er etwas Besonderes. Nicht (nur), weil er hübsch leuchtet, sondern weil er die Insel zusammenhält – ganz wortwörtlich.
Seine Wurzeln stabilisieren die Dünen und schützen damit, was wir lieben: die wilde Küstenlandschaft.
🍊 Kommt der Sanddorn direkt von Spiekeroog?
Diese Frage hören wir wirklich oft – und sie ist total verständlich.
Tatsächlich stammt der Sanddorn in unseren Produkten nicht von der Insel.
Spiekeroog – wie alle ostfriesischen Inseln – steht unter strengem Naturschutz. Eine kommerzielle Ernte ist hier grundsätzlich nicht erlaubt.
Lediglich wir Spiekerooger*innen dürfen während der Reifezeit (etwa Ende August bis Oktober) in kleinen Mengen für den privaten Gebrauch ernten – natürlich mit Rücksicht auf Natur, Tiere und andere Menschen.
Das ist eine Ausnahme für die Inselbevölkerung. Gäste bitten wir ganz ausdrücklich, keinen Sanddorn auf eigene Faust zu pflücken – die Sträucher sind wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten und stehen unter besonderem Schutz.
Unser Sanddorn für den Verkauf stammt aus kontrolliertem Anbau in Norddeutschland. Dort wachsen die Beeren unter besten Bedingungen – und dürfen auch ganz offiziell geerntet werden.
🍯 Warum so süß? Und warum wir’s anders machen.
Vielleicht kennst du das: Auf dem Etikett steht „Sanddorn“, aber beim Probieren schmeckt’s vor allem nach Zucker.
Uns ging’s oft genauso.
Deshalb haben wir irgendwann angefangen, unsere eigenen Ideen zu sammeln – für Produkte, die den echten Geschmack wieder einfangen.
Nicht pappsüß, sondern frisch, fruchtig, mit Charakter.
Im Winter, wenn hier alles etwas ruhiger ist, tüfteln wir gemeinsam mit befreundeten Manufakturen an Rezepturen.
So sind z. B. unsere Sanddorn-Konfitüre und unser Sanddornlikör entstanden – handgemacht, mit deutlich reduziertem Zucker, aber voller Geschmack.
Der Likör wurde 2024 sogar mit Grand Gold bei der Frankfurt International Trophy ausgezeichnet – das hat uns riesig gefreut.
Aber ehrlich gesagt: Das schönste Kompliment ist immer noch, wenn jemand im Laden probiert und sagt:
„Endlich mal ein Sanddornprodukt, das wirklich nach Sanddorn schmeckt!“
🛠️ Warum wir auf der Insel nicht alles selbst machen (können)
Wir werden manchmal gefragt, warum wir keine eigene Manufaktur auf Spiekeroog haben – oder nicht selbst destillieren oder verarbeiten.
Die Antwort ist: Wir würden gern – aber es passt einfach nicht zu den Gegebenheiten der Insel.
Ja, es gibt ein kleines Gewerbegebiet – aber die wenigen Flächen dort sind langfristig vermietet. Was man hat, gibt man hier so schnell nicht wieder her. Ein Wechsel unter den Gewerbemieter*innen ist auf Spiekeroog extrem selten – höchstens mal, wenn jemand ganz aufhört oder Insolvenz anmeldet.
Für Produktionsstätten fehlt schlicht der Raum.
Wie in unserem Laden gilt auch hier: Jeder Zentimeter zählt.
Und wirtschaftlich gesehen ist der Platz auf der Insel einfach zu wertvoll. Mit Ferienwohnungen lässt sich leichter Geld verdienen, dann kommt die Gastronomie – und dann erst der Einzelhandel.
Dazu kommt: Die Frachtkosten machen viele Produkte ohnehin schon teurer.
Eine aufwendig betriebene Manufaktur würde das Preisniveau zusätzlich anheben.
Und ganz ehrlich: Die Zielgruppe, die bereit ist, für „exklusive Inselprodukte“ deutlich mehr zu zahlen, fährt eher nach Sylt.
Spiekeroog tickt anders. Unsere Gäste mögen es bodenständig, ehrlich und bezahlbar – genauso wie wir.
Deshalb arbeiten wir mit kleinen Betrieben vom Festland zusammen, denen wir vertrauen und die unsere Ideen mit viel Herzblut umsetzen. So bleibt’s handgemacht, norddeutsch – und fair kalkuliert.
📈 Warum Sanddorn für uns so wichtig ist
Sanddorn ist nicht nur eine hübsche Frucht – er ist für uns auch wirtschaftlich bedeutend.
Inzwischen machen wir rund 20 % unseres Umsatzes mit Sanddornprodukten.
Das zeigt, wie sehr unsere Gäste den echten, ehrlichen Geschmack schätzen. Und wie wertvoll es ist, sich Zeit zu nehmen für gute Zutaten und handwerkliche Verarbeitung.
Wir sind froh und dankbar, dass wir den Sanddorn so in unsere Arbeit einbinden können – ohne die Natur der Insel zu belasten.
⚖️ Ein echtes Stück Nordsee im Glas
Für uns ist Sanddorn viel mehr als nur Frucht oder Farbe.
Er steht für Widerstandskraft. Für Klarheit. Für das, was bleibt, wenn man alles Überflüssige weglässt.
Und vielleicht schmeckst du genau das beim nächsten Löffel Marmelade oder dem ersten Schluck Likör:
Ein kleines bisschen Nordsee – ehrlich, direkt und handgemacht.
6 Kommentare
Monika
Wieder was gelernt. Dankeschön.
Euer Sandornlikör sowie viele eurer Produkte lieben wir. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Besuch bei Euch. Pistazienlikör war dieses Mal neu für mich. Soooo lllecker👌🏻
Wieder was gelernt. Dankeschön.
Euer Sandornlikör sowie viele eurer Produkte lieben wir. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Besuch bei Euch. Pistazienlikör war dieses Mal neu für mich. Soooo lllecker👌🏻
Dorothea Honefeld
Moin und Dankeschön für die vielen interessanten Einblicke in euer Inselleben!
Moin und Dankeschön für die vielen interessanten Einblicke in euer Inselleben!
Sandra
Ich liebe eure Blogbeiträge und lese sie jedes Mal wieder total gerne 👍🏼! Am Freitag gehts für uns endlich wieder für 2 Wochen nach Spiekeroog und ganz bestimmt besuchen wir euch ganz oft im Laden – auch für einen leckeren Sanddornlikör ect. 😉!
Liebe Grüße 👋🏼
Ich liebe eure Blogbeiträge und lese sie jedes Mal wieder total gerne 👍🏼! Am Freitag gehts für uns endlich wieder für 2 Wochen nach Spiekeroog und ganz bestimmt besuchen wir euch ganz oft im Laden – auch für einen leckeren Sanddornlikör ect. 😉!
Liebe Grüße 👋🏼
Andreas
Moin liebe Birgit,
ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte – sie haben uns sehr gefreut!
Dass unser Sanddorn-Prosecco euch bei so vielen schönen Anlässen begleitet, macht uns richtig stolz – besonders, wenn er im August sogar auf der Hochzeit eurer Tochter mitfeiern darf.
Es ist schön zu wissen, dass ein Stück INSELWiNKEL immer wieder den Weg zu euch findet – sei es im Koffer oder im Paket.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Sommer – bis dahin ganz liebe Grüße ins Münsterland!
Beste Grüße von der Insel 💚
Andreas vom INSELWiNKEL
Moin liebe Birgit,
ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte – sie haben uns sehr gefreut!
Dass unser Sanddorn-Prosecco euch bei so vielen schönen Anlässen begleitet, macht uns richtig stolz – besonders, wenn er im August sogar auf der Hochzeit eurer Tochter mitfeiern darf.
Es ist schön zu wissen, dass ein Stück INSELWiNKEL immer wieder den Weg zu euch findet – sei es im Koffer oder im Paket.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Sommer – bis dahin ganz liebe Grüße ins Münsterland!
Beste Grüße von der Insel 💚
Andreas vom INSELWiNKEL
Birgit
Moin,
dankeschön für eure Blicke hinter die Kulissen, die uns immer wieder ein Stück Spiekeroog näher bringen.
Euer Sanddorn ist in der Tat unser Schluck Insel, der uns zu Hause immer auf Spiekeroog katapultiert. Egal ob bei Familienfeiern oder einfach so- der Sanddorn Prosecco darf nicht fehlen, und wird auch im August auf der Hochzeit unserer Tochter eine wichtige Rolle spielen.
Dankeschön für all die Liebe und das Herzblut, dass ihr in eure Produkte und den wunderschönen Inselwinkel steckt.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen.
Liebe Grüße aus dem Münsterland in den Inselwinkel
Birgit
Moin,
dankeschön für eure Blicke hinter die Kulissen, die uns immer wieder ein Stück Spiekeroog näher bringen.
Euer Sanddorn ist in der Tat unser Schluck Insel, der uns zu Hause immer auf Spiekeroog katapultiert. Egal ob bei Familienfeiern oder einfach so- der Sanddorn Prosecco darf nicht fehlen, und wird auch im August auf der Hochzeit unserer Tochter eine wichtige Rolle spielen.
Dankeschön für all die Liebe und das Herzblut, dass ihr in eure Produkte und den wunderschönen Inselwinkel steckt.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen.
Liebe Grüße aus dem Münsterland in den Inselwinkel
Birgit
WERNER
Hallo ihr drei;
Wie immer eine herzerfrischend ehrliche
Story . Euch weiterhin eine gute Hand!
Werner
Hallo ihr drei;
Wie immer eine herzerfrischend ehrliche
Story . Euch weiterhin eine gute Hand!
Werner